Bullenbeißer

Bullenbeißer
1Bulle:
Das im 17. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Wort geht zurück auf mnd. bulle »‹Zucht›stier«, vgl. gleichbed. niederl. bul, engl. bull, aisl. boli. Die Bezeichnung des Stiers gehört zu der unter 1 Ball dargestellten idg. Wurzel *bhel- »schwellen« und ist z. B. eng verwandt mit griech. phallós »männliches Glied« und air. ball »männliches Glied«. Der Bulle ist also nach seinem Zeugungsglied benannt. – Zus.: Bullauge seemännisch für »rundes Schiffsfenster« (in nhd. Zeit aus niederd. bulloog, ähnlich engl. bull's-eye »rundes Glasfenster« ‹an Gebäuden und Schiffen› und niederl. bulleglas »Lichtöffnung im Schiffsdeck«; vgl. Auge); Bulldogge (s. d.); Bullenbeißer ( Bulldogge).
Bullenbeißer

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bullenbeißer — Espèce chien (Canis lupus familiaris) Caractéristiques …   Wikipédia en Français

  • Bullenbeißer — Bullenbeißer, s.u. Hund …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bullenbeißer — Bullenbeißer, s. Hund …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bullenbeißer — Bullenbeißer, s. Doggen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bullenbeißer — Sm Bulldogge …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bullenbeißer — Bulldogge Bullenbeißer waren kraftvolle, speziell für das Bullbaiting (deutsch Bullenbeißen) gezüchtete Hunde, deren Aufgabe es war, Bullen niederzuringen. Diese Form des Tierkampfes genoss im England des 16. bis 18. Jahrhunderts hohe Popularität …   Deutsch Wikipedia

  • Bullenbeißer — Bụl|len|bei|ßer 〈m. 3〉 1. ausgestorbene Stammform der doggenartigen Hunde, glatthaarig, von stämmiger Gestalt 2. 〈umg.; scherzh.〉 bissiger Mensch * * * Bụl|len|bei|ßer, der: 1. Bulldogge. 2. (salopp abwertend) unfreundlicher, polternder Mensch.… …   Universal-Lexikon

  • Bullenbeißer, der — Der Bullenbeißer, des s, plur. ut nom. sing. S. Bärenbeißer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bullenbeißer — Bullenbeißerm 1.kräftiger,derberMann;scharfvorgehenderMann.EigentlicheinHund,dergegenStieregehetztwirdundsiebeißt.18.Jh. 2.Engländer;englischerSoldat.FußtaufJohnBull,demfigürlichenSinnbilddesenglischenVolkes;inKarikaturendargestelltalsstämmiger,vi… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Bullenbeißer — Bullebießer (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”